DictaNet App Recorder Funktionen im Aufnahmemodus
Bewegen Sie den Mauszeiter über die Grafik, um sich die Funktionen anzeigen zu lassen.

Dokumente
Navigation zu den Dokumenten (Google Suche, Dropbox und Archiv)
Aufnahme
Aufnahme Start/Pause
Anhang
Damit blenden Sie alle Anhänge unterhalb des Anhang-Buttons ein und aus.
Die Anhänge enthalten:
- die Betreffzeile, die Akte, die Google Suche, die Prioritätenverwaltung,
- die Textnachricht, den Foto-Anhang und die Neigesteuerung.
Einfügen
Hier können Sie in bestehende Diktate Bemerkungen und Erweiterungen einfügen.
Start, Stop, Vorwärts, Rückwärts
Mit diesen Tasten können Sie das Diktat starten oder stoppen oder and die gewünschte Stelle vor-/ oder zurückspulen.
Löschen
Mit dieser Taste löschen Sie das Diktat
Empfänger
Dieser Bereich zeigt den Empfänger. Ein Klick auf das Foto öffnet den Kontaktbereich für Neuauswahl
Informationsleiste
Dieser Bereich zeigt Datum, Uhrzeit, Aufnahmelänge und Aufnahmelautstärke.
Entwürfe
Dieser Knopf speichert Ihr Diktat in die Entwürfe rein.
Prioritäten
Hier bestimmen Sie die Wichtigkeit des Diktats und vergeben ihm Prioritäten: Normal / Hoch / Frist (Frist = Tagesdatum)
Akten-/ und Betreffeingabe
Im oberen Feld geben Sie die Aktennummer ein und im unteren Feld geben Sie den Namen oder Betreff ein.
Kamera-Button
Hier können Sie Dokumente scannen, mit der Kamera Bilder aufnehmen, oder Bilder aus der Galerie zu dem Anhang einfügen.
Text-Button
Dieser Knopf öffnet ein neues Fenster, in dem Sie eine Textnotiz einfügen können.
Neigesteuerung ein/aus
Sie möchten keine Pause drücken jedes mal, wenn Sie das Diktat unterbrechen wollen? Wenn Sie die Neigesteuerung einschalten, halten Sie das Telefon waagerecht und es pausiert automatisch und wenn Sie weiterdiktieren möchten, halten Sie das Telefon wieder in senkrechter Position.
Senden-Button
Dieser Button bewirkt einen Direktversand des Diktats zum Empfänger.