DictaNet
Ihr Partner für Sprachproduktivität
- Diktieren unabhängig vom Gerätehersteller
- Spracherkennung - sowohl im juristischen als auch nicht-juristischen Bereich
- Datensicherheit in der Kommunikation
Produktberatung: +49 30 43598 830
Mo. - Fr. 08:00-18:00 Uhr
Support: +49 30 43598 791
Mo. - Do. 08:00-18:00 Uhr und Fr. 08:00-16:00 Uhr
DictaNet Office

Diktieren am PC
- Einfache und effiziente digitale Diktatverwaltung
- Hardwareunabhängig
DictaNet App

Diktieren mit der App
- Mobiles Diktieren mittels Smartphone.
- iPhone/Android App
DictaNet Spracherkennung

Spracherkannt diktieren
- Produktive Texterstellung durch Spracherkennung
- Spracherkennung während und nach dem Diktieren
Arbeitsplätze: 0
Kunden: 0
Partner: 0
Mitarbeiter: 0
DictaNet aktuell
News
Diktatversand per DictaNet App in einer Minute erklärt
Neues Video zum Diktatversand von der DictaNet App an das Diktiersystem DictaNet Office.
Jobangebot - Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) - Software
Die Jurasoft AG mit Sitz im Cube am Berliner Hauptbahnhof entwickelt seit 1997 moderne digitale Diktiersoftware sowie Apps unter der Marke DictaNet und Lösungen zur Unterstützung des mobilen Arbeitens. Die Jurasoft AG ist Mitglied der RA-MICRO Unternehmensgruppe.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen Software-Entwickler bei der Weiterentwicklung von Programmen und Apps
- Sie beschreiben die Aufgaben, koordinieren ihre Umsetzung und testen das Endergebnis
- Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden und Geschäftspartner bei anwendungsspezifischen Fragen
Optimierung der Kommunikation zwischen DictaNet App und DictaNet Office (Player)
Verwenden Sie das Smartphone als professionelles Diktiergerät und lernen Sie, wie Sie die DictaNet App mit DictaNet Office verbinden und von unterwegs Diktate verschlüsselt an DictaNet Office senden können.
DictaNet auf dem Deutschen Anwaltstag
Vom 20. bis 24. Juni 2022 fand in Hamburg der Deutsche Anwaltstag statt. RA-MICRO war während der Fachausstellung mit einem großen Team präsent. Auch unser Messeteam von DictaNet stand als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung.
Neues DictaNet Produkt: DictaFlow
Die automatische Verteilung Ihrer Diktate in bestimmte Ordner nach vorab definierten Regeln (z.B. nach Prio, Frist, Uhrzeit) oder der Import Ihrer Diktate von der DictaNet App auch zu Zeiten der Abwesenheit des Empfängers zeichnen das neue DictaNet Produkt aus.
kostenloses Webinar "Das Smartphone als Diktiergerät nutzen"
DictaNet bietet Ihnen am 24. März um 16.00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema "Das Smartphone als Diktiergerät nutzen – DictaNet App" an.
DictaNet Featurereihe auf Facebook
DictaNet Feature: Neu - Dragon aus DictaNet installieren
Sie können die 30-Tage-Testversion der DictaNet Spracherkennung direkt aus DictaNet heraus installieren.
RA-MICRO Händlertreffen 2021
Das jährliche Händlertreffen dieses Jahr in Hybridform war ein voller Erfolg.
Vergangenen Freitag hat RA-MICRO sein bundesweites Netzwerk an Vor-Ort-Partnern sowie seine fünf Landesrepräsentanzen zum jährlichen Händlertreffen geladen.
DictaNet auf der Kanzlei-Expo 2021
Die virtuelle Fachmesse „Kanzlei-Expo 2021“ ist nun eine Woche online - Neben vOffice als neuen Weg für die Kommunikation innerhalb der Kanzlei und zu Mandanten, ist auch DictaNet vertreten.
Featurereihe
DictaNet Feature: Vorder- und Hintergrundspracherkennung
Bei der Vordergrundspracherkennung wird das Diktat während des Diktierens am PC in Text umgewandelt – ein zeitgleiches Mitlesen ist durch die Visualisierung möglich.
DictaNet Feature: DictaPad
Das DictaPad ist das Bearbeitungsfenster für die Spracherkennung Dragon für DictaNet.
DictaNet Feature: WebConnector – mobiles Arbeiten mit DictaNet per Webbrowser
Der WebConnector ist eine Lösung, mit der man sich mit einem Webbrowser an einem Remote-PC anmelden kann. Der große Vorteil ist das ortsunabhängige Arbeiten mit DictaNet. Es wird lediglich eine Internetverbindung benötigt, um mit der Kanzlei zu kommunizieren.
Dragon für DictaNet - Neues DictaPad
Das in der DictaNet Office Software integrierte DictaPad für die DictaNet Spracherkennung (Dragon) wurde modernisiert und auf die aktuellste Technologie (.NET) angepasst.
Neue Benutzerführung der Ersteinrichtung von DictaNet
Die Einrichtung von DictaNet Office wurde modernisiert und optimiert sowie im .Net basierten Design entwickelt. Erläuterungen zu den Diktat-Verzeichnissen befinden sich nun direkt unterhalb der Eingabefenster.
Optimierung der Anzeige der Diktatinformationen im DictaNet Recorder
Das Speicherfenster für die aufgenommenen Diktate wurde modernisiert und optimiert.
Die Eingabefelder für die Diktatinformationen wurden im modernen und .NET basierten Design entwickelt und erscheinen klarer strukturiert und übersichtlicher.
Diktatorganisation in Gruppen
Die Diktate können nach Autor, Fertigstellungszeitpunkt, Priorität, Aktennummer, Erstelldatum und Betreff gruppiert werden.
Der Gruppierungsbereich wird oberhalb des Spaltenkopfes der Diktatliste durch Anwählen der grauen, dickeren Linie geöffnet oder geschlossen. Sie ziehen die Sortierungskriterien in den Gruppierungsbereich, um die Gruppierung und Untergruppierung festzulegen.
DictaNet aktuell
News
Diktatversand per DictaNet App in einer Minute erklärt
Neues Video zum Diktatversand von der DictaNet App an das Diktiersystem DictaNet Office.
Jobangebot - Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) - Software
Die Jurasoft AG mit Sitz im Cube am Berliner Hauptbahnhof entwickelt seit 1997 moderne digitale Diktiersoftware sowie Apps unter der Marke DictaNet und Lösungen zur Unterstützung des mobilen Arbeitens. Die Jurasoft AG ist Mitglied der RA-MICRO Unternehmensgruppe.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen Software-Entwickler bei der Weiterentwicklung von Programmen und Apps
- Sie beschreiben die Aufgaben, koordinieren ihre Umsetzung und testen das Endergebnis
- Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden und Geschäftspartner bei anwendungsspezifischen Fragen
Optimierung der Kommunikation zwischen DictaNet App und DictaNet Office (Player)
Verwenden Sie das Smartphone als professionelles Diktiergerät und lernen Sie, wie Sie die DictaNet App mit DictaNet Office verbinden und von unterwegs Diktate verschlüsselt an DictaNet Office senden können.
DictaNet auf dem Deutschen Anwaltstag
Vom 20. bis 24. Juni 2022 fand in Hamburg der Deutsche Anwaltstag statt. RA-MICRO war während der Fachausstellung mit einem großen Team präsent. Auch unser Messeteam von DictaNet stand als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung.
Neues DictaNet Produkt: DictaFlow
Die automatische Verteilung Ihrer Diktate in bestimmte Ordner nach vorab definierten Regeln (z.B. nach Prio, Frist, Uhrzeit) oder der Import Ihrer Diktate von der DictaNet App auch zu Zeiten der Abwesenheit des Empfängers zeichnen das neue DictaNet Produkt aus.
kostenloses Webinar "Das Smartphone als Diktiergerät nutzen"
DictaNet bietet Ihnen am 24. März um 16.00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema "Das Smartphone als Diktiergerät nutzen – DictaNet App" an.
DictaNet Featurereihe auf Facebook
DictaNet Feature: Neu - Dragon aus DictaNet installieren
Sie können die 30-Tage-Testversion der DictaNet Spracherkennung direkt aus DictaNet heraus installieren.
RA-MICRO Händlertreffen 2021
Das jährliche Händlertreffen dieses Jahr in Hybridform war ein voller Erfolg.
Vergangenen Freitag hat RA-MICRO sein bundesweites Netzwerk an Vor-Ort-Partnern sowie seine fünf Landesrepräsentanzen zum jährlichen Händlertreffen geladen.
DictaNet auf der Kanzlei-Expo 2021
Die virtuelle Fachmesse „Kanzlei-Expo 2021“ ist nun eine Woche online - Neben vOffice als neuen Weg für die Kommunikation innerhalb der Kanzlei und zu Mandanten, ist auch DictaNet vertreten.
Featurereihe
DictaNet Feature: Vorder- und Hintergrundspracherkennung
Bei der Vordergrundspracherkennung wird das Diktat während des Diktierens am PC in Text umgewandelt – ein zeitgleiches Mitlesen ist durch die Visualisierung möglich.
DictaNet Feature: DictaPad
Das DictaPad ist das Bearbeitungsfenster für die Spracherkennung Dragon für DictaNet.
DictaNet Feature: WebConnector – mobiles Arbeiten mit DictaNet per Webbrowser
Der WebConnector ist eine Lösung, mit der man sich mit einem Webbrowser an einem Remote-PC anmelden kann. Der große Vorteil ist das ortsunabhängige Arbeiten mit DictaNet. Es wird lediglich eine Internetverbindung benötigt, um mit der Kanzlei zu kommunizieren.
Dragon für DictaNet - Neues DictaPad
Das in der DictaNet Office Software integrierte DictaPad für die DictaNet Spracherkennung (Dragon) wurde modernisiert und auf die aktuellste Technologie (.NET) angepasst.
Neue Benutzerführung der Ersteinrichtung von DictaNet
Die Einrichtung von DictaNet Office wurde modernisiert und optimiert sowie im .Net basierten Design entwickelt. Erläuterungen zu den Diktat-Verzeichnissen befinden sich nun direkt unterhalb der Eingabefenster.
Optimierung der Anzeige der Diktatinformationen im DictaNet Recorder
Das Speicherfenster für die aufgenommenen Diktate wurde modernisiert und optimiert.
Die Eingabefelder für die Diktatinformationen wurden im modernen und .NET basierten Design entwickelt und erscheinen klarer strukturiert und übersichtlicher.
Diktatorganisation in Gruppen
Die Diktate können nach Autor, Fertigstellungszeitpunkt, Priorität, Aktennummer, Erstelldatum und Betreff gruppiert werden.
Der Gruppierungsbereich wird oberhalb des Spaltenkopfes der Diktatliste durch Anwählen der grauen, dickeren Linie geöffnet oder geschlossen. Sie ziehen die Sortierungskriterien in den Gruppierungsbereich, um die Gruppierung und Untergruppierung festzulegen.